
holyEATS erschien ab März 2018 bis zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 regelmäßig als Newsletter zu Trends und Entwicklungen in System-Gastronomie und Delivery. Dabei standen internationale Franchise-Marken ebenso im Fokus wie der stark wachsende Markt der Lieferessen-Logistik sowie Gastro-Newcomer aus dem deutschsprachigen Raum – von McDonald’s und Vapiano über Deliveroo und Lieferando bis zu Swing Kitchen und Beets & Roots.
Aktuell gibt es leider keine neue Ausgaben. Sie können sich aber weiterhin registrieren, um direkt dabei zu sein, falls es wieder losgeht. (Bis dahin erhalten Sie keine E-Mails.)
Die Mission:
Information und Einordnung zum gastronomischen Markt in Deutschland, der sich durch die Digitalisierung rasant verändert, unter Berücksichtigung internationaler Trends (insbesondere aus dem englischsprachigen Raum).
Die Zielgruppe:
Leser, die die Zusammenhänge zwischen System-Gastronomie und Delivery verstehen wollen: nicht nur Profis aus Foodservice, Handel und Konsumgüterindustrie, sondern alle, die regelmäßig essen gehen oder bestellen.
Das Medium:
holyEATS bietet einen multithematischen Überblick zu aktuellen Branchenentwicklungen sowie – in loser Folge – detaillierte Porträts und Analysen interessanter Gastro-Konzepte und Marktteilnehmer.
Alle Texte

holyEATS #35: Turboexpansion für Veggie Pret, Jamie Oliver’s Restaurant-Pleite als böses Vapiano-Omen, Delivery Hero wird Ghost-Gastronom
![Foto [M]: Deliveroo, Amazon](https://www.supermarktblog.com/wp-content/uploads/2019/05/deliv_amz01-344x194.jpg)
holyEATS #34: Wie Deliveroo und Amazon voneinander profitieren könnten (und nicht nur den Markt für Lieferessen durcheinander wirbeln)

holyEATS #33: Lieferando erstümpert sich die Digital-Marktführerschaft, Vegan-Hype legt weiter zu, Uber Eats erklärt Geschäftsrisiken

holyEATS #32: McDonald’s & Co. holen Pflanzen-Burger in den Mainstream, Vedang bringt Fleischersatz-Pionier Impossible nach Berlin

holyEATS #31: Alleinherrscher Lieferando erklärt Liefergebühren für Kunden zur Ausnahme – wer zahlt am Ende drauf?

holyEATS #30: Brewdog macht Berlin zum europäischen Craft-Beer-Hub, Coffee Fellows traut sich Foodcourt, Digitalburger bei McDonald’s

holyEATS #29: Five Guys macht Tempo bei der Deutschland-Expansion, Wagamama und Pizza Express starten To-Go-Konzepte, Lieferandos Marktpotenzial

holyEATS #28: Ocado bringt Lunch mit Zoom, Food to Go wird mobil, Shake Shack kommt mit dem Burger-Truck

holyEATS #27: Foodora sagt leise Servus, Caviar kennzeichnet „gesundes“ Bestellessen, Vapiano wird bescheiden

Neueste Kommentare