Archiv

Liefern nur noch in der Großstadt: Was Billas Rückzug in Österreich für Rewe in Deutschland bedeutet
Liefern nur noch in der Großstadt: Was Billas Rückzug in Österreich für Rewe in Deutschland bedeutet
Billa kappt sein Lieferdienst-Versprechen in Österreich außerhalb der Metropole Wien. Stattdessen gibt es: Quick Commerce in kleineren Städten, Abholung überall sonst. Ein Modell, das Rewe auch hierzulande reizen könnte? Potenzielle Strukturen wären schon da ...
Bonusguthaben in der App? dm prüft neue Prepaid-Option
Bonusguthaben in der App? dm prüft neue Prepaid-Option
In einer aktuellen Kund:innenumfrage testet dm die Resonanz auf eine mögliche neue App-Funktion: Wer sein Konto vorab mit Guthaben auflädt, könnte beim Einkauf automatisch profitieren – mit bis zu 7 Prozent Bonus. Die Details des möglichen Prepaid-Systems sind auch bereits ausgetüftelt ...
Erst Amazon, dann Aldi: Ist das der Anfang vom Ende für Shop & Go?
Erst Amazon, dann Aldi: Ist das der Anfang vom Ende für Shop & Go?
Auf Kassenlos-Revolution folgt Kassenlos-Resignation: Aldi Nord hat angekündigt, seinen Markt mit automatisierter Einkaufserfassung in Utrecht zu schließen, lässt sich damit viel Zeit – und begründet es völlig anders als Amazon seinen Technologie-Rückzieher bei „Just Walk Out“. Was steckt hinter der Entscheidung? ...
Von wegen nachhaltig: dm opfert seine Werte kurz mal dem Rabattwettbewerb
Von wegen nachhaltig: dm opfert seine Werte kurz mal dem Rabattwettbewerb
Bislang inszenierte sich dm stets als werteorientierter Gegenentwurf zum übrigen Handel. Doch die neue Werbekampagne der Drogeriemarktkette setzt nun auf Hamsterkäufe statt Nachhaltigkeit. Das ist ein risikoreiches Spiel. Ein Kommentar ...
Discount deluxe: So versucht sich Lidl in Berlin als Warenhaus-Retter
Discount deluxe: So versucht sich Lidl in Berlin als Warenhaus-Retter
Die wahrscheinlich ungewöhnlichste Lidl-Filiale der Hauptstadt residiert im Galeria-Erdgeschoss: Mit breiter Landebahn, edler Holzoptik und flexiblen Kassenkonzepten definiert die Handelskette am Ku'damm gerade neu, was Discount alles kann ...
Digitaler Rabatt-Marathon: Wie Rewe Bonus seine Kund:innen mit Coupons jonglieren lässt
Digitaler Rabatt-Marathon: Wie Rewe Bonus seine Kund:innen mit Coupons jonglieren lässt
Gemütlich Punktesammeln war gestern: Der rein digitale Payback-Ersatz „Rewe Bonus“ belohnt alle, die aktiv Coupons aktivieren und Aktionen jagen. Wie interne Unterlagen zeigen, ist das System aber noch nicht über alle Kanäle hinweg stringent zu Ende gedacht – und weitere Komplexität bereits in Planung. Eine erste Analyse der versteckten Fallstricke ...
Unterm Supermarkt-Weihnachtsbaum: 8 absurde Schlagzeilen fürs neue Jahr
Unterm Supermarkt-Weihnachtsbaum: 8 absurde Schlagzeilen fürs neue Jahr
Von der Job-Vermittlung an der Selbstbedienungskasse bis zum Schlafwandler-Shopping: Ein verwegener Blick auf 2025 – und warum fundierte Berichterstattung besser ist als wilde Spekulationen ...
Nach Billa in Österreich: Auch Alnatura verabschiedet sich von Too Good To Go
Nach Billa in Österreich: Auch Alnatura verabschiedet sich von Too Good To Go
Die allermeisten Händler positionieren sich längst prominent gegen Lebensmittelverschwendung. Das bekommt nun ausgerechnet das bekannteste Anti-Foodwaste-Start-up zu spüren. Denn immer mehr Ketten optimieren ihre Bestellprozesse oder setzen auf eigene Konzepte – im Zweifel ohne App ...
Holprige 15-Minuten-Zeitfenster und große Pläne: Knusprs Kampf ums richtige Timing für 2025
Holprige 15-Minuten-Zeitfenster und große Pläne: Knusprs Kampf ums richtige Timing für 2025
Beim Lebensmittel-Lieferdienst Knuspr läuft es mit der punktgenauen Zustellung, die man Premium-Mitgliedern verspricht, noch nicht rund. Aber das Unternehmen will nachjustieren – und hat bereits große Pläne für 2025. Wie die Amazon-Partnerschaft und neue Logistikkonzepte den Markt aufmischen sollen ...
dm-Ambitionen für Arzneimittel bereiten Apotheken Kopfschmerzen
dm-Ambitionen für Arzneimittel bereiten Apotheken Kopfschmerzen
Der Drogeriemarkt als Digitalapotheke: dm plant den Einstieg ins Pharmageschäft, 2025 will man von Tschechien aus rezeptfreie Arzneimittel nach Deutschland liefern – die Eigenmarke Mivolis stünde dafür bereit. Für traditionelle Apotheken und Online-Wettbewerber sind die Nebenwirkungen absehbar ...
Blog-Unterstützer:innen können sich über Steady einloggen, um Support-Hinweise und Werbung im Text auszublenden:

Archiv