Wie genau wollen die „Big 4“ im britischen Lebensmittelhandel ihren Kund:innen künftig die Unterschiede zu Aldi und Lidl plausibel erklären, wenn sie sich ihnen gleichzeitig massiv annähern? ...
Am 10. Dezember 2019 / Von Peer SchaderUm den Einkauf im Supermarkt zeitgemäßer zu gestalten, muss nicht immer gleich das ganze Ladenkonzept umgekrempelt werden. Manchmal reichen auch ein paar einfache Änderungen, wie Waitrose in seinem ...
Am 12. März 2018 / Von Peer SchaderIn Zusammenarbeit mit dem übernommenen Start-up Kochzauber testet Lidl in Berliner Filialen den Verkauf von Rezeptboxen – und tritt bei „Unsere Kochtüte“ sogar selbst als Absender in Erscheinung. ...
Am 27. Juni 2017 / Von Peer SchaderVideos im Supermarkt sind bislang noch die Ausnahme. Wenn die britische Tiefkühlkette Iceland mit ihrer Bildschirm-Initiative Erfolg hat, könnte sich das aber schnell ändern. ...
Am 4. April 2017 / Von Peer SchaderVerbraucherschutz-Besserwisser, Politiker auf Wählerfang und notorische Münzhorter wollen am liebsten für immer mit Bargeld bezahlen. Dabei gibt es doch zumindest im Supermarkt nichts Unpraktischeres! ...
Am 15. September 2016 / Von Peer SchaderAldi Süd kann sich vorstellen, Kaffeeautomaten in seine Filialen zu stellen. Klingt wie ein netter Kundenservice. Hat aber gleich mehrere Nachteile. Rewe kooperiert stattdessen mit Starbucks: im 2. ...
Am 18. Januar 2016 / Von Peer Schader"Wir glauben, die beste Person, um Angebote für Sie auszusuchen, sind Sie selbst", wirbt Waitrose für die Aktion "Pick your own offers". Und lässt sich von den Kunden ...
Am 1. Juli 2015 / Von Peer SchaderMit 43,9 Prozent Marktanteil (im Jahr 2013; lt. GfK) sind die Discounter im deutschen Handel ein echtes Schwergewicht. In Großbritannien wollen sie erst noch eins werden. Und strengen ...
Am 19. März 2014 / Von Peer SchaderAb nächstem Montag können Mitglieder des Bonusprogramms Payback bekanntlich auch bei Rewe „Punkte“ sammeln (regulär 1 „Punkt“ pro 2 Euro). Eingangstüren und Kassen sind inzwischen alle vollumfänglich mit ...
Am 6. März 2014 / Von Peer SchaderFür einen Blick in unsere Supermarktzukunft reicht es manchmal schon, sich anzusehen, was im Ausland passiert. Weil vieles anschließend von deutschen Handelsketten kopiert wird. Die folgenden Beispiele vielleicht ...
Am 10. Juli 2013 / Von Peer SchaderWenn die Tochter Eigenmarke irgendwann zur Mutter Eigenmarke kommt und wissen will: „Du, Mama, wie war der Opa früher so?“, wird die Antwort höchstwahrscheinlich lauten: billig. Und das ...
Am 31. Mai 2012 / Von Peer SchaderWer im Großbritannien-Urlaub schon mal versucht hat, bei Tesco Orangensaft zu kaufen, der weiß, dass es vorher praktisch gewesen wäre, ein Seminar zur beschleunigten Entscheidungsfindung zu belegen. Weil ...
Am 30. April 2012 / Von Peer Schader© 2019 Supermarktblog.com