Supermarktblog
  • Start
  • Das Blog
    • Sponsor
    • Archiv
    • Medium & Grundsätze
    • Autor
    • Geschichte
    • holyEATS
  • Dossiers
  • Newsletter
  • Im Blog werben
  • Unterstützen
  • Impressum
    • Datenschutz

Alles mit dem Stichwort Waitrose

  • Hintergrund 0

    UK Spezial (2): Aldi und Lidl gegen alle – wie die Taktiken der Discounter in Großbritannien zu Marktstandards werden

    Wie genau wollen die „Big 4“ im britischen Lebensmittelhandel ihren Kund:innen künftig die Unterschiede zu Aldi und Lidl plausibel erklären, wenn sie sich ihnen gleichzeitig massiv annähern? ...

    Am 10. Dezember 2019 / Von Peer Schader
  • Ladenrundgang 5

    Wie sich Waitrose in Großbritannien auf neue Konsumgewohnheiten seiner Kunden einstellt

    Um den Einkauf im Supermarkt zeitgemäßer zu gestalten, muss nicht immer gleich das ganze Ladenkonzept umgekrempelt werden. Manchmal reichen auch ein paar einfache Änderungen, wie Waitrose in seinem ...

    Am 12. März 2018 / Von Peer Schader
  • Produkte 18

    Konkurrenz für Hello Fresh: Lidl bringt „Unsere Kochtüte“ von Kochzauber ins Kühlregal

    In Zusammenarbeit mit dem übernommenen Start-up Kochzauber testet Lidl in Berliner Filialen den Verkauf von Rezeptboxen – und tritt bei „Unsere Kochtüte“ sogar selbst als Absender in Erscheinung. ...

    Am 27. Juni 2017 / Von Peer Schader
  • Märkte 3

    Iceland holt die Rezeptclip-Hits von Instagram und Facebook an die Tiefkühltruhe

    Videos im Supermarkt sind bislang noch die Ausnahme. Wenn die britische Tiefkühlkette Iceland mit ihrer Bildschirm-Initiative Erfolg hat, könnte sich das aber schnell ändern. ...

    Am 4. April 2017 / Von Peer Schader
  • Kunden 27

    Warum kein Mensch im Supermarkt Bargeld braucht

    Verbraucherschutz-Besserwisser, Politiker auf Wählerfang und notorische Münzhorter wollen am liebsten für immer mit Bargeld bezahlen. Dabei gibt es doch zumindest im Supermarkt nichts Unpraktischeres! ...

    Am 15. September 2016 / Von Peer Schader
  • Märkte 20

    Warum Kaffeeautomaten im Supermarkt meistens Quatsch sind

    Aldi Süd kann sich vorstellen, Kaffeeautomaten in seine Filialen zu stellen. Klingt wie ein netter Kundenservice. Hat aber gleich mehrere Nachteile. Rewe kooperiert stattdessen mit Starbucks: im 2. ...

    Am 18. Januar 2016 / Von Peer Schader
  • Strategien 6

    Warum Waitrose seine Kunden Sonderangebote selbst bestimmen lässt

    "Wir glauben, die beste Person, um Angebote für Sie auszusuchen, sind Sie selbst", wirbt Waitrose für die Aktion "Pick your own offers". Und lässt sich von den Kunden ...

    Am 1. Juli 2015 / Von Peer Schader
  • Strategien 22

    Der Herzlich-willkommen-Supermarkt: Waitrose und die Anti-Discount-Strategie

    Mit 43,9 Prozent Marktanteil (im Jahr 2013; lt. GfK) sind die Discounter im deutschen Handel ein echtes Schwergewicht. In Großbritannien wollen sie erst noch eins werden. Und strengen ...

    Am 19. März 2014 / Von Peer Schader
  • Kunden 14

    Bonussysteme im Supermarkt: Hier bin ich, belohn mich!

    Ab nächstem Montag können Mitglieder des Bonusprogramms Payback bekanntlich auch bei Rewe „Punkte“ sammeln (regulär 1 „Punkt“ pro 2 Euro). Eingangstüren und Kassen sind inzwischen alle vollumfänglich mit ...

    Am 6. März 2014 / Von Peer Schader
  • Märkte 6

    Aldis Albtraum, Lidls Kumpel – und ein Discounter nur für Frisches

    Für einen Blick in unsere Supermarktzukunft reicht es manchmal schon, sich anzusehen, was im Ausland passiert. Weil vieles anschließend von deutschen Handelsketten kopiert wird. Die folgenden Beispiele vielleicht ...

    Am 10. Juli 2013 / Von Peer Schader
  • Produkte 0

    Mehrgenerationen-Wohnen im Supermarktregal mit Großväterchen Günstig und Neffe Nutzwert

    Wenn die Tochter Eigenmarke irgendwann zur Mutter Eigenmarke kommt und wissen will: „Du, Mama, wie war der Opa früher so?“, wird die Antwort höchstwahrscheinlich lauten: billig. Und das ...

    Am 31. Mai 2012 / Von Peer Schader
  • Produkte 0

    Invasion der Eigenmarken – oder: Warum der Spee-Fuchs so schlecht schläft

    Wer im Großbritannien-Urlaub schon mal versucht hat, bei Tesco Orangensaft zu kaufen, der weiß, dass es vorher praktisch gewesen wäre, ein Seminar zur beschleunigten Entscheidungsfindung zu belegen. Weil ...

    Am 30. April 2012 / Von Peer Schader

Sponsor

Newsletter

Newsletter

Über neue Einträge per E-Mail informiert werden? Hier kostenlos anmelden.
Werben im Supermarktblog

Archiv + Suche

Neueste Kommentare

  • u. paulus bei Sofortessen-Gestümper bei Kaufland und Lidl: Snack lass nach!
  • Silvan Theiß bei Roll-out oder Rolle rückwärts? Lidl Plus dampft Rabatte für seine Nutzer wieder ein
  • Alexander P. bei Nach der Lekkerland-Übernahme: Was plant Rewe mit „Rewe express“?
  • Bio Beiser bei Normal-Bio? Super-Bio? Eine kleine Bio-Grafie
  • Luca W. bei Roll-out oder Rolle rückwärts? Lidl Plus dampft Rabatte für seine Nutzer wieder ein

News aus Gastro + Delivery

  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 Supermarktblog.com

Cookies

Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken für Info + Opt-out.