
Lidl bereitet digitale Pfandbons für Lidl-Plus-Nutzer:innen vor
Smartphone zücken, QR-Code am Automaten scannen, Betrag an der Kasse einlösen: So testet Lidl gerade die papierlose Einlösung von Pfandguthaben. Ähnliches versuchte die Schwester Kaufland bereits vor sechs Jahren – verzichtete danach aber auf eine bundesweite Einführung ...

Diese Retail-Profis sollen für Wolt den Liefermarkt umkrempeln
Der Lieferdienst holt Christian Urban, Nils Salzmann und Arusha Imtiaz, um das Quick-Commerce-Geschäft in Deutschland und Europa auf die nächste Stufe zu heben. Im Supermarktblog erklären die Neuzugänge, was sie an der neuen Aufgabe reizt – und warum sie den Wechsel gewagt haben ...

Weg mit der Bauernhof-Romantik: Aldis radikaler Imagewechsel im Bio-Sortiment
Schluss mit verspielten Schriftzügen und lustiger Landschaftsmalerei: Aldi Nord und Aldi Süd ersetzen ihre bisherige Bio-Eigenmarke „Gut Bio“ bis Mitte des Jahres durch „bio“. Das kommt nun so erwachsen daher, dass selbst Bio-Fachmarken neidisch werden könnten ...

Mivolis-Relaunch: Wie dm den Start seiner Online-Versandapotheke vorbereitet
Mivolis statt Melissengeist: Die Drogeriemarktkette dm plant den großen Wurf im Apothekengeschäft und lässt erste Details durchsickern. Warum der Zeitpunkt günstig ist und was ein neues Logo über die Pläne verrät ...

Bio-Rabatte bei Lidl und Rossmann: Der große Verrat – oder Auftakt zur neuen Normalität?
Gleich zwei große Handelsketten bieten derzeit 20 Prozent auf Bio-Lebensmittel. Dabei hat der konventionelle LEH die Chance, sein Bio-Basis-Angebot zum neuen Standard zu machen, anstatt es bloß kurzfristig für das gewohnte Rabatttheater zu nutzen. Doch bis es soweit ist, werden auf mehreren Seiten Kompromisse notwendig sein ...

Liefern nur noch in der Großstadt: Was Billas Rückzug in Österreich für Rewe in Deutschland bedeutet
Billa kappt sein Lieferdienst-Versprechen in Österreich außerhalb der Metropole Wien. Stattdessen gibt es: Quick Commerce in kleineren Städten, Abholung überall sonst. Ein Modell, das Rewe auch hierzulande reizen könnte? Potenzielle Strukturen wären schon da ...

Bonusguthaben in der App? dm prüft neue Prepaid-Option
In einer aktuellen Kund:innenumfrage testet dm die Resonanz auf eine mögliche neue App-Funktion: Wer sein Konto vorab mit Guthaben auflädt, könnte beim Einkauf automatisch profitieren – mit bis zu 7 Prozent Bonus. Die Details des möglichen Prepaid-Systems sind auch bereits ausgetüftelt ...

Erst Amazon, dann Aldi: Ist das der Anfang vom Ende für Shop & Go?
Auf Kassenlos-Revolution folgt Kassenlos-Resignation: Aldi Nord hat angekündigt, seinen Markt mit automatisierter Einkaufserfassung in Utrecht zu schließen, lässt sich damit viel Zeit – und begründet es völlig anders als Amazon seinen Technologie-Rückzieher bei „Just Walk Out“. Was steckt hinter der Entscheidung? ...

Von wegen nachhaltig: dm opfert seine Werte kurz mal dem Rabattwettbewerb
Bislang inszenierte sich dm stets als werteorientierter Gegenentwurf zum übrigen Handel. Doch die neue Werbekampagne der Drogeriemarktkette setzt nun auf Hamsterkäufe statt Nachhaltigkeit. Das ist ein risikoreiches Spiel. Ein Kommentar ...

Discount deluxe: So versucht sich Lidl in Berlin als Warenhaus-Retter
Die wahrscheinlich ungewöhnlichste Lidl-Filiale der Hauptstadt residiert im Galeria-Erdgeschoss: Mit breiter Landebahn, edler Holzoptik und flexiblen Kassenkonzepten definiert die Handelskette am Ku'damm gerade neu, was Discount alles kann ...
Neueste Kommentare