Die Frage scheint nicht mehr zu sein, ob sich Amazon europäische Lebensmittelhändler kauft, sondern bloß: welche? In Deutschland brächte vor allem eine Handelskette hervorragende Voraussetzungen mit. ...
Am 21. Januar 2019 / Von Peer SchaderIn Europa war Amazon mit seiner Bio-Marke Whole Foods Market bislang lediglich in Großbritannien präsent. Das ändert sich jetzt. ...
Am 9. Januar 2019 / Von Peer SchaderTarget, die zweitgrößte Handelskette der USA, will online-affine Kunden stärker für sich gewinnen – mit der Eröffnung neuer Läden. Paradox? Nur auf den ersten Blick. ...
Am 19. November 2018 / Von Peer SchaderDer Allgäuer Lebensmitteleinzelhändler Feneberg stellt seinen Münchner Lieferdienst Freshfoods ein und lotst die Kunden zum Partner Bringmeister. War's das schon? ...
Am 22. Oktober 2018 / Von Peer SchaderDer konventionelle Handel arbeitet mit Nachdruck daran, die Standards seiner Bio-Sortimente zu erhöhen, um Kunden zu überzeugen. Anstatt zu reagieren, probt sich ein Großteil des Bio-Fachhandels weiter in ...
Am 12. Oktober 2018 / Von Peer SchaderAmazon etabliert sein Mitgliederprogramm Prime als festen Standard in den Whole-Foods-Märkten – und erfindet dabei nebenbei den Nachfolger des klassischen Discount-Formats. ...
Am 27. September 2018 / Von Peer SchaderEin halbes Jahr nach dem Aus bei Amazon Fresh hat die Münchner Biomarktkette Basic die Kooperation mit Amazon vollständig beendet. ...
Am 5. Juli 2018 / Von Peer SchaderWeil Amazon sein Prime-Now-Lager an den Stadtrand verlegt hat, kann inzwischen die Mehrheit der Berliner die versprochene 1-Stunden-Lieferung nicht (mehr) nutzen. ...
Am 14. Juni 2018 / Von Peer SchaderIn Berlin und München versorgt Amazon seine Kunden über zwei verschiedene Lieferdienste mit frischen Lebensmitteln. Das ist unnötig kompliziert und wenig praktisch. Hilft eine Zusammenlegung? ...
Am 28. Mai 2018 / Von Peer SchaderHändler stellen Amazon Locker in ihren Filialen auf, weil sie auf mehr Kundenfrequenz hoffen. Dabei ist bislang nicht erwiesen, ob die Paket-Abholer an Ort und Stelle auch wirklich ...
Am 14. Mai 2018 / Von Peer SchaderSainsbury’s hat angekündigt, seinen bisherigen Rivalen Asda zu übernehmen. Die Briten wollen die Discounter auf Abstand halten – aber auch Amazon dürfte an der Fusion nicht ganz unschuldig ...
Am 1. Mai 2018 / Von Peer SchaderEin Dreivierteljahr nach dem Start hat Amazon das Angebot der „Lieblingsläden“ für Berliner Fresh-Kunden deutlich eingeschränkt: Ein Drittel der Partner, die zum Start dabei waren, fehlt inzwischen. ...
Am 23. Januar 2018 / Von Peer Schader© 2019 Supermarktblog.com