
Neues Ladenformat, neue Eigenmarke: Tegut plant Sofortverzehr-Initiative mit Tegut Quartier
Tegut will 2021 nicht nur mit seinen Teo-Minimärkten expandieren. Auch ein neues Format mit Fokus auf Frische und verzehrfertige Produkte steht kurz vor dem Start. Im März geht’s in Fulda los ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tegut-Trio in der Frankfurter City: Die Frische-Snack-Bio-Stadtsupermärkte
Viel Frische, Bio, Convenience: In Frankfurt demonstriert Tegut, wie sich die Handelskette zeitgemäße Supermärkte für Schnellversorger vorstellt, die einen Teil ihrer Lebensmittel online ordern.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Snack & Collect: So locken Delhaize Fresh Atelier und Carrefour express in Brüssel zum Lebensmittel-Abholeinkauf
Um sich dem Einkaufsverhalten von Ein-Personen-Haushalten in Innenstädten anzupassen, setzen Carrefour und Delhaize in Belgien auf neue Abhol-Mischkonzepte. Mit riesiger Online-Auswahl trotz Mini-Fläche. Und Mittagessen zum Sofortverzehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neues Discount-Format: „Aldi Local“ erobert die britischen High Streets – während Aldi Nord in Deutschland kleine Flächen lieber aussortiert
Kleinere Flächen in der Stadt? Kein Problem, findet Aldi in London – und tauft City-Filialen zur besseren Unterscheidbarkeit „Aldi Local“. In Deutschland macht der Discounter derweil sein Stammhaus lieber dicht – weil es ihm zu klein geworden ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (8): Kein Platz? Kein Problem! Jumbos Innenstadt-Frische-Konzept in Amsterdam
Mit einem eigenen Ladenkonzept für Innenstädte will Jumbo der Supermarkt für alle sein, die eigentlich gar keine Zeit zum Einkaufen haben. Das Versprechen: Mehr für jetzt, weniger für später ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (7): Hat hier jemand Drogerie gesagt? In Altona wird Budni endgültig zum Nahversorger
Auf 175 Quadratmetern verzichtet Budni in einem neuen Hamburger Markt bewusst auf einen Teil seines Drogerie-Standardsortiments – zu Gunsten von Lebensmitteln. Wenn das Erfolg hat, können die Mini-Budnis auch anderswo kleine Innenstadtflächen belegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (6): Müsli für morgen, Bierchen für jetzt – Eat 17 in Hammersmith
Lebensmittel gibt’s bei Eat 17 in Hammersmith als Vorrat, zum Mitnehmen und für den Direktverzehr – ungewöhnliches Ladendesign inklusive. Mit klassischem Supermarkt hat das nicht mehr viel zu tun. Glücklicherweise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (5): Einkauf mit Propeller – Rewe Surdanovic in den Hamburger Zeisehallen
Im Hamburger Stadtteil Ottensen hat Rewe-Kaufmann Sasa Surdanovic einen Supermarkt in eine frühere Schiffsschraubenfabrik gebaut, mit Bistro ergänzt und zum Alltagseinkauf-Minimuseum umgerüstet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

5 Dinge, die sich Lidl für seine nächsten Stadtfilialen bei sich selbst abschauen kann
Der Mini-Lidl in München könnte Vorbild für eine Reihe kleiner Stadtdiscounter sein, die sich auf die Nahversorgung konzentrieren. Ein paar gute Ideen dafür hat Lidl schon anderswo ausprobiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (4): Penny in München und Berlin – mein neuer Nachbar, der Design-Discounter
In Städten wie in München und Berlin traut sich Penny, von der Discount-Norm abzuweichen und putzt seine Läden für die Nachbarschaft heraus: mit Street Art, Fliesendeko und Neonkunstwerken an der Decke ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Edekas Kleinflächenkonzept „E xpress“ in Süddeutschland: Einsatz mit X
Um die eigentlich viel zu kleinen Tengelmann-Märkte in sein Filialnetz einzugliedern, hat sich Edeka Südbayern ein neues Ladenformat ausgedacht, das gleichzeitig Nahversorger und Lunch-Versorger sein will. Kann das gutgehen? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (3): Warum sich Walmart-Konkurrent Target für den Stadtgebrauch verkleinert
Target, die zweitgrößte Handelskette der USA, will online-affine Kunden stärker für sich gewinnen – mit der Eröffnung neuer Läden. Paradox? Nur auf den ersten Blick ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (2): Der Alnatura Express nach Snackingen steht jetzt einkaufsbereit in Leipzig Hbf
Auch Bio-Befürworter wollen zeitsparend einkaufen, anstatt sich zwischen Regionallieferanten-Schmuckporträts zu verbummeln? In Leipzig hat Alnatura dafür die Lösung parat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

City-Supermärkte (1): Spar enjoy in Wien – der Snackshop-gewordene Eigenmarken-Wolpertinger
In der Wiener Innenstadt hat Spar einen viel zu kleinen Supermarkt zur Anlaufstelle für Eigenmarken-Snacks umgebaut – und sammelt damit konsequent Erfahrungen über die Kaufgewohnheiten von Unterwegsessern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neueste Kommentare