Supermarktblog
  • Start
  • Das Blog
    • Schwerpunkte
      • Strategien
      • Märkte
        • Ladenrundgang
      • Produkte
      • Kunden
      • Gastro
        • holyEATS
    • Archiv
    • Medium, Autor, Grundsätze
    • Geschichte
    • Datenschutz
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • Im Blog werben
  • holyEATS
  • Impressum

Alles aus der Kategorie Hintergrund

  • Hintergrund 5

    Restaurants gegen Supermärkte gegen Lieferdienste: Der Kampf um Draußenesser

    Kunden haben immer mehr Möglichkeiten haben, schnell und lecker satt zu werden. Supermärkte, Restaurants und Lieferdienste machen sich dabei zunehmend gegenseitig Konkurrenz. Ein Marktüberblick. ...

    Am 20. Juli 2017 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 7

    Deliveroo, Foodora und der Wettlauf um die besten Unsichtbar-Restaurants

    Um mehr Kunden zu gewinnen und weiter zu wachsen, wird der Essensbringdienst Deliveroo selbst zum Küchengründer – bald auch in Deutschland. Konkurrent Foodora steht unter Zugzwang. ...

    Am 16. Mai 2017 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 10

    Was für den Erfolg von Amazon Fresh spricht – aber auch: was dagegen

    Schon seit Monaten geben sich viele Medien große Mühe, Amazon Fresh zum Supermarktkiller hochzuschreiben, mindestens aber zu einem zwangsläufigen Erfolg. Dabei ist der alles andere als sicher. ...

    Am 8. Mai 2017 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 4

    Das Ende der Paketwagenpolonaise: UPS will die Zustellung in der Innenstadt neu erfinden

    Die Zahl der Pakete steigt, der Lieferverkehr nimmt zu und verstopft die Straßen. Das kann nicht so bleiben: In Hamburg hat UPS erfolgreich die Paketzustellung per Lastenrad getestet. ...

    Am 6. März 2017 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 3

    Wie dm Bio-Lebensmittel zum Discount-Preis verkauft und damit die Öko-Branche spaltet

    Vor knapp zwei Jahren startete der deutsche Drogeriemarktführer seine erste Bio-Eigenmarke. Viele Produkte werden inzwischen günstiger verkauft als die des Ex-Partners Alnatura. Ein guter Deal? Kommt drauf an, ...

    Am 23. Februar 2017 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 2

    Veganz-Gründer Jan Bredack: „Mit einem klassischen Supermarkt hat das neue Konzept nichts mehr zu tun“

    Im Supermarktblog-Interview erklärt Jan Bredack, wie Veganz von der Supermarktkette zum Markenhersteller wird, was das für die verbleibenden Läden bedeutet und mit welchen Partnern er künftig wachsen will. ...

    Am 8. Februar 2017 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 2

    Piggly Wiggly und der Siegeszug des Selbstbediensupermarkts

    Im September 1916 eröffnete in Memphis, Tennessee, ein Lebensmittelladen, der ganz ohne Bedienung auskam. Die Konkurrenz spottete. Aber der Markt und die Idee dahinter wurden ein riesiger Erfolg. ...

    Am 22. Dezember 2016 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 46

    Billy mag kein Internet: Ikeas verkorkste Online-Strategie

    Damit das System Ikea reibungslos funktioniert, müssen die Kunden in die Läden kommen. Den Einkauf im Netz gestaltet der Möbelkonzern deshalb so unangenehm wie möglich. Auf Dauer wird ...

    Am 7. November 2016 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 38

    7 Dinge, die Real besser kann können muss als die Konkurrenz

    Real muss sich neu erfinden. Notdürftige Marktkosmetik wird diesmal kaum ausreichen. Die Entwicklung zur modernen SB-Warenhauskette kann nur gelingen, wenn die größten Baustellen in den Märkten angepackt werden. ...

    Am 1. September 2016 / Von Peer Schader
  • Hintergrund 8

    Alnaturas Kooperation mit Edeka und die Konsequenzen für den Bio-Markt

    Aus den ehemaligen Partnern Alnatura und dm sind Konkurrenten geworden. Das wirkt sich auf den ganzen Bio-Markt aus. Vor allem, weil der Bio-Spezialist nun in die Supermärkte von ...

    Am 23. Juni 2016 / Von Peer Schader
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Sponsor

Abonnieren + Unterstützen

Newsletter

Regelmäßig per Email über neue Einträge informiert werden? Hier registrieren.

Archiv + Suche

Neueste Texte

  • Discount-Eigenmarken: Aldi stoppt „täglich GUT“, Netto (mit Hund) macht Bio, Kochboxen-Evolution bei Lidl 12. Februar 2019
  • Food Courts vs Food Halls – Warum sich Shopping Center mit ihrer Gastro-Euphorie verkalkulieren 7. Februar 2019
  • Die Rache der Backtresore: Aldi Süd kommt mit „Meine Backwelt“ nur zögerlich voran 4. Februar 2019

Neueste Kommentare

  • Ulf bei Warum Fenebergs Vollbremsung mit Freshfoods für Edeka die ideale Gelegenheit ist, „Bringmeister direkt“ zu starten
  • xrw bei Discount-Eigenmarken: Aldi stoppt „täglich GUT“, Netto (mit Hund) macht Bio, Kochboxen-Evolution bei Lidl
  • Tingletangle bei Die Rache der Backtresore: Aldi Süd kommt mit „Meine Backwelt“ nur zögerlich voran
  • Start
  • Archiv
  • Unterstützen
  • Im Blog werben
  • holyEATS
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 Supermarktblog.com

Cookies

Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken für Info + Opt-out