Dossier: Handel & Gastronomie

City-Supermärkte (8): Kein Platz? Kein Problem! Jumbos Innenstadt-Frische-Konzept in Amsterdam
Mit einem eigenen Ladenkonzept für Innenstädte will Jumbo der Supermarkt für alle sein, die eigentlich gar keine Zeit zum Einkaufen haben. Das Versprechen: Mehr für jetzt, weniger für später ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gastro-Konzepte für Supermärkte: Selber machen oder besser bringen lassen?
Lieferdienste und Restaurants nehmen Supermärkten hungrige Kunden weg. Doch die Händler können gegensteuern – indem sie sich für geeignete Standorte Gastro-Verbündete suchen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kein Platz für Bescheidenheiten: Zurheides Vorzeigesupermarkt im Düsseldorfer Crown
Mit einer „Welt des Genusses“ will die Kaufmannsfamilie Zurheide in der Düsseldorfer Innenstadt Kunden locken, die Spaß an guten Lebensmitteln haben. Und traut sich nicht so recht, auf die zu verzichten, die dem Discount nicht abschwören wollen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie sich Waitrose in Großbritannien auf neue Konsumgewohnheiten seiner Kunden einstellt
Um den Einkauf im Supermarkt zeitgemäßer zu gestalten, muss nicht immer gleich das ganze Ladenkonzept umgekrempelt werden. Manchmal reichen auch ein paar einfache Änderungen, wie Waitrose in seinem Laden in King’s Cross demonstriert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In Brooklyn bringt Whole Foods die Mission des Supermarkts von morgen auf den Punkt (und braucht dafür bloß 4 Wörter)
In Brooklyn hat Whole Foods den ersten Ostküsten-Laden seines Discount-Bio-Konzepts 365 eröffnet und demonstriert, wie Supermärkte in großen Städten künftig funktionieren müssen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einkaufen, Mittagessen – oder beides? Whole Foods Bryant Park löst die Grenzen zwischen Supermarkt und Restaurant auf
Mit einer gastronomischen Aufwertung seiner Läden arbeitet die US-Kette Whole Foods daran, das Prinzip klassischer Supermärkte generalzuüberholen. Als neuer Eigentümer ist Amazon nicht nur plötzlicher Supermarktbesitzer – sondern ein Stück weit auch Restaurantbetreiber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rewe scheitert mit dem nächsten Gastro-Konzept: „Oh Angie!“ schließt weiteres Restaurant
Mit großen Hoffnungen startete Rewe im Spätsommer 2014 sein Restaurantkonzept „Oh Angie!“ in Berlin-Mitte. Die Expansion erfolgte nur zaghaft, jetzt ist bald wieder Schluss ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was wird aus Oh Angie! und Temma? Rewe erklärt seine Expansionsstrategien
Acht Jahre nach dem Start hat Rewe noch immer nicht das richtige Konzept für seine Biokette Temma. In der Supermarkt-Gastronomie soll das Konzept Oh Angie! derweil die Ausnahme bleiben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Veganz will eigene Läden zu „Marken-Erlebniswelten“ umbauen
Veganz baut um: Nach der Schließung einiger Läden außerhalb Berlins bekommen die verbleibenden Filialen ein neues Konzept. Das Sortiment wird reduziert. Dafür spielt Gastronomie künftig eine größere Rolle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Super Konzum in Zagreb: Die fast perfekte Einkaufs-Balance
Wer eine zeitgemäße Auffrischung der SB-Warenhaus-Idee sehen will, muss nach Zagreb fahren. Dort ist der kroatischen Handelskette Konzum eine clevere Kombi aus Erlebnis- und Versorgungseinkauf gelungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwischen Grillhaxe und Starbucks: Rewes schwer verdaulicher Gastro-Schlingerkurs
Seit Jahren will der Rewe-Chef seine Supermärkte zu "Erlebniswelten" mit Gastronomie machen, hat bislang aber wenig Erfolg damit. Die Kooperation mit Starbucks ist zumindest ein kleiner Schritt voran ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Da waren’s nur noch drei: Rewe schließt zweites „Oh Angie!“-Restaurant in Berlin
Vor einem Jahr hatte Rewe noch angekündigt, weitere Restaurants eröffnen zu wollen. Passiert ist das bisher nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Real wird zur „Markthalle Krefeld“: Bist das noch du, altes SB-Warenhaus?
Gastro-Theken im Industrie-Design, frisch zubereitetes Mittagessen, ein Laden ohne Rumpelpisten: In der neuen "Markthalle Krefeld" wagt Real einen drastischen Neuanfang. Und schlampt ausgerechnet bei der Kundenführung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Funktioniert Rewes „Oh Angie!“ im Industriegebiet genauso gut wie in der Stadt?
Essen Mittagspäusler in Berlin-Mitte dasselbe wie Wocheneinkäufer in einer hessischen Kleinstadt? Und zahlen sie auch dasselbe dafür? Rewe probiert's aus: mit neuen Filialen seines Gastro-Konzepts "Oh Angie!" ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mittagessen im Supermarkt? So machen Globus, Rewe und Tesco ihre Kunden satt
Damit Kunden im Laden künftig was Warmes zu essen kriegen, testen viele Supermarktketten eine Fusion aus Lebensmittelgeschäft und Restaurant. Das Supermarktblog stellt drei davon vor: in Saarbrücken, Berlin und London ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Darf’s ein Röllchen mehr sein? Eat Happy macht frisches Sushi im Supermarkt
Wer schon immer bedauert hat, die im Supermarkt mühevoll selbst eingesammelten und durch die Kassenzone hindurchverteidigten Lebensmittel zuhause dann auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Oh Angie!“? So sieht Rewes Supermarkt- und Gastro-Trio in Berlin-Mitte aus
Hereinspaziert, Händewaschen nicht vergessen – und jetzt bitte hinsetzen! Im Berliner Shoppingcenter The Q an der Friedrichstraße hat Rewe am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rewe holt Temma nach Berlin und bringt „Oh Angie!“ mit
Rewe expandiert weiter mit seiner Bioladenkette Temma und traut sich nach den Läden in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und Bad Homburg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bye, bye, „Made by Rewe“: Rewe schließt seine Bistros in Köln
Ein Jahr hat der Versuch gedauert, jetzt ist Schluss: An diesem Freitag schließt Rewe seine beiden "Made by Rewe"-Bistros in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Made better? Das zweite Mahl in Rewes Gastro-Welt
Mit einem kleinen Liedchen auf den Lippen, der Bereitschaft, Vergangenes auf sich beruhen zu lassen und einer unbändigen Lust auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sandwiches, Gastro-Koop, Humor: Was Rewe alles von sich selbst (und Billa Corso) lernen kann
Flagship-Store-Eröffnungen in Österreich gehören für Rewe offensichtlich zu den liebsten Hobbys. Prima! Da kann sich Konzernchef Alain Caparros gleich mal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Merkur am Hohen Markt: Rewes Lebensmittel-Flaggschiff in Wien
Am Hohen Markt in Wien, einem ehemaligen Handelsplatz für Lebensmittel und Textilien, direkt am Vermählungsbrunnen neben der Ankeruhr, steht mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Made by Rewe“: Das Fenster zur Microwelle
Dass Rewe schöne, moderne Supermärkte bauen kann, ist bekannt. Dass Rewe außerdem fleißig mit neuen Konzepten experimentiert, wissen Supermarktblog-Leser auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …